E-Vignette Schweiz: Zahlen & Fakten 2024

Rückblick 2024: die Expansion der Schweizer E-Vignette

Die digitale E-Vignette hat sich in der Schweiz 2024 erfolgreich etabliert. Seit ihrer Einführung im August 2023 bietet sie eine moderne Alternative zur klassischen Klebevignette und wurde von den Autofahrern schnell angenommen. Doch wie hat sich die Nutzung der Schweizer E-Vignette in diesem Jahr entwickelt? Welche Vorteile haben sich besonders bewährt? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Zahlen und Entwicklungen.

Starke Nachfrage: 35 % Verkaufsanteil für die E-Vignette

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) veröffentlichte für das Jahr 2024 interessante Zahlen: Rund 35 Prozent aller verkauften Vignetten entfielen auf die digitale Variante. Bei insgesamt 11 Millionen verkauften Vignetten entspricht das knapp 3,85 Millionen E-Vignetten.

Die Mehrheit der digitalen Vignetten wurde von in der Schweiz registrierten Fahrzeughaltern erworben. Rund 2,35 Millionen E-Vignetten (61,9 %) wurden im Inland gekauft. Der Rest, 38,1 %, entfiel auf ausländische Fahrzeuge, wobei Deutschland mit 16,4 % die größte Nachfrage verzeichnete, gefolgt von Frankreich (8,7 %), Italien (3,5 %), den Niederlanden (1,8 %) und Belgien (1,7 %).

Warum ist die digitale Vignette so beliebt?

Die hohe Nachfrage nach der Vignette Schweiz 2024 in digitaler Form liegt primär an ihren praktischen Vorteilen gegenüber der klassischen Klebevignette:

      Einfacher Online-Kauf: Die E-Vignette kann bequem bei vintrica von zu Hause oder unterwegs mit wenigen Klicks erworben werden.

      Sofortige Gültigkeit: Nach dem Kauf über vintrica ist die digitale Vignette sofort nutzbar.

      Kein Anbringen oder Entfernen notwendig: Anders als die Klebevignette muss sie nicht auf die Windschutzscheibe geklebt oder wieder entfernt werden.

      Flexible Nutzung für Wechselschilder: Statt für jedes Fahrzeug eine eigene Vignette zu benötigen, reicht eine E-Vignette pro Kontrollschild.

      Kein Ersatz bei Fahrzeugwechsel (oder Scheibenbruch): Solange das gleiche Kontrollschild verwendet wird, bleibt die E-Vignette gültig.

      Zeitsparend für Reisende: Internationale Autofahrer können die E-Vignette Schweiz 2024 bereits vor ihrer Reise über vintrica erwerben und vermeiden so unnötige Stopps an Verkaufsstellen.

Fazit: Die E-Vignette setzt sich durch

Die Zahlen zeigen klar, dass sich die digitale Vignette in der Schweiz erfolgreich etabliert hat. Mit einem Verkaufsanteil von 35 Prozent bereits im ersten Jahr ist die Nachfrage groß, und der Trend dürfte sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Die zahlreichen Vorteile sorgen für eine immer größere Akzeptanz bei inländischen sowie ausländischen Autofahrern.

Für alle, die auch 2025 auf eine schnelle und unkomplizierte Lösung setzen wollen: Die digitale Vignette Schweiz ist die moderne Alternative für stressfreies Reisen auf Schweizer Autobahnen. vintrica bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, die E-Vignette schnell online zu kaufen.